Ankerplatz
Familie Leben Lernen
Hallo liebe (werdenden) Eltern
Wir sind ein Team aus Psychologin und Ergotherapeutin und freuen uns, dass ihr auf unserer Website vorbei schaut. Unser Ziel ist es, im Ankerplatz einen Ort für die ganze Familie zu schaffen. Angefangen vom Schwangeren-Café über die Eltern-Kind-Gruppen bis hin zu speziellen Ferien-Kursen für Schulkinder. Ein Ort, an dem jeder sein kann, wie er ist, wo Eltern sich nicht messen und vergleichen müssen. Wo Kinder in ihrem Tempo lernen, sich entwickeln und einfach Kind sein können. Schaut euch auf unserer Seite um- viel Spaß!
Katrin und Nicole
Unsere Angebote

Eltern-Kind-Gruppen
von der Geburt bis zum 4. Lebensjahr geleitet von ausgebildeten Therapeuten.

Piraten-Gruppe
Die Piraten sind eine Eltern-Kind-Gruppe für Kinder mit Behinderung, Entwicklungsverzögerung, schwerem Start ins Leben. Hier haben alle Kinder ihren Platz. Holzbein? Augenklappe? Hakenhand und ein schräger Vogel auf der Schulter? Das klingt nach einer richtig coolen Socke, die wir gern kennenlernen möchten!

Schwangeren- Café
Für alle Schwangeren, die sich gern treffen und austauschen wollen, bieten wir 1x im Monat ein „Schwangeren- Café“ an.
Themenbezogene Angebote
Powergirls

Powergirls
Training zur Stärkung des Selbstbewusstseins, des Selbstwertgefühls und Entwicklung von Strategien gegen Mobbing in in sich geschlossener Kleingruppe – für Mädchen im teenie Alter
Unbreakable - stark werden, stark bleiben
Training zur Stärkung des Selbstbewusstseins, des Selbstwertgefühls und Entwicklung von Strategien gegen Mobbing in in sich geschlossener Kleingruppe – für Jungen im teenie Alter
Unbreakable - stark werden, stark bleiben

“Es gibt Menschen, die sind wie ein sicherer Hafen. Du kannst dort immer vor Anker gehen"
Jochen Mariss

Unser fachliches Netzwerk- Kooperationspartner
Unser fachliches Netzwerk- Kooperationspartner

Weitere Aktivitäten in den Ankerplatz-Räumen
Weitere Aktivitäten in den Ankerplatz-Räumen

Aktuelles

Die Küstenschiffer sind nun Leichtmatrosen und lieben ihre Hüpftiere.. Die Herde wächst und wächst, weil natürlich jedes der 8 Kinder ein eigenes haben möchte. Ich glaube, ich muss bald einen Pferdestall anbauen. 🐴😅
Wir haben gestern mal die Chance genutzt und über das Thema "was gebe ich meinem Sohn mit" gesprochen. Was ist mir als weibliche Bezugsperson wichtig, was mein Sohn für seinen späteren Weg mitbekommen sollte. Welche Floskeln werden gern benutzt und was steckt eigentlich dahinter? "komm, gib mal ein High Five Wie ein richtiger Junge" oder "du wirfst wie ein Mädchen" wird schnell von den Papas gesagt, aber was suggerieren wir mit diesen Sätzen? Dass Mädchen schlechter sind? Dass man kein richtiger Junge ist, wenn man bestimmte Dinge nicht kann?
Den meisten Mamas war wichtig, dass die Jungs genauso im Haushalt helfen, dass sie empathisch sind, anderen Menschen helfen und respektvoll mit Frauen umgehen.
Wir Mütter und Omas dürfen unseren Söhnen und Enkeln gern wichtige Dinge mit auf den Weg geben. Dass man als Mann vielleicht die Straße wechselt, wenn eine Frau abends allein nach Hause geht. Dass man sich einmischt, wenn man Ungerechtigkeit erlebt, dass man die schweren Taschen einer älteren Dame zum Auto oder in den Bus trägt oder ihr einfach den Platz frei macht.
Und was müssen wir Eltern im Alltag tun? Ein Vorbild sein!
#ankerplatzlüneburg #bardowick #elternkindgruppe #ergotherapie #elternkindkurs #pieperstr #psychologie #familie #sichererHafen

Euer Kind hat eine Behinderung, der Start war schwierig, es entwickelt sich deutlich langsamer als Gleichaltrige und ihr möchtet nicht in eine Gruppe gehen, wo die größte Sorge die Beikost oder der Schlafmangel ist? Eure Gedanken sind schon bei Pflegegrad, Inklusionskita, Hilfsmittel oder Sondennahrung? Dann kommt doch in unsere Piratengruppe und tauscht euch aus. Feiert mit uns jeden kleinen Erfolg, sprecht über eure Sorgen und schafft Erinnerungen.. Wir freuen uns, euch und eure Piraten bei uns an Bord begrüßen zu dürfen und gemeinsam durch alle Stürme zu segeln. Unsere Räume sind barrierefrei erreichbar und unsere Crew ist die beste im ganzen Landkreis..

Heute habe ich mich mit Frau Baumann von Pädinklusiv getroffen. Wir haben uns über die Möglichkeiten zur Zusammenarbeit ausgetauscht und beschlossen, im Kontakt zu bleiben. Gerade für unsere Piratengruppe ist diese Zusammenarbeit enorm wichtig. Schaut gern auf die Website und informiert euch zu den super Angeboten von Pädinklusiv.